Twitterer im Interview: Mann vom Balkon
Fast 10.000 Follower hat der “King of Konjunktiv” und “Lunatic”. Er scheut das Rampenlicht und ist sehr zurückhaltend mit persönlichen Informationen, ist gleichzeitig ausgesucht höflich, was teils...
View ArticleTwitterer im Interview: Alles B.
Twitter Profilfoto Alles B. Berliner Schnauze. Vielleicht in Schöneberg, denn das steht in der Twitter-Bio von Alles B.: “Starkstrombefeuchterin in der Destille Schöneberger Sonnenbrand und...
View ArticleLieblingstweets August bis Oktober
Es nieselt grau, die Fahrräder fliegen tief, und die Kinder streiten wieder vermehrt drinnen, anstatt an der frischen Luft zu spielen. Ich kann den Herbst nicht leiden, jedenfalls nicht an den feuchten...
View ArticleTwitterer im Interview: Hauptstadtmädchen
“Heute twittere ich mich um Kopf und Kragen” (sinngemäß) schrieb die @Hauptstadtgoere, die sich Hauptstadtmädchen nennt, als ich auf sie aufmerksam wurde. Das muss am Anfang des Jahres gewesen sein,...
View ArticleLieblingstweets Oktober bis Februar
Ich brauche dringend Aufheiterung. Die Jüngste spuckt seit 3 Tagen, ich bin ans Haus gefesselt, Konstanz liegt unter einer grauen Hochnebeldecke, mir ist fad. Und weil twitter mich so oft zum Lachen...
View ArticleTwitterer im Interview: Pokerbeats
Der Mann ist Komponist, Musikproduzent und Texter aus Berlin, ein sehr erfolgreicher dazu. Und der erste Twitterer mit verifiziertem Account, den ich hier vorstelle – alle anderen vorher waren anonyme...
View ArticleDas Fernsehen war da: 5 Stunden für 140 Sekunden
PEKiP habe ich bei allen drei Kindern ausgelassen, Ballettunterricht hatte nur die Große, solange sie ein Einzelkind war (bis zum Alter von 6), und das mit dem Fußballverein habe ich auch nur kurz bei...
View ArticleLieblingstweets Februar bis April
In einem der 140 Sekunden Filme sagte ein Portraitierter, was twitter so faszinierend mache, sei “die Gleichzeitigkeit der Dinge”. Den Satz habe ich mir mitgenommen. Twitter ist das pralle Leben. Mit...
View ArticleTwitterer im Interview: Kalle (Kropunder)
Der Mann kommt viel rum. Zumindest in Hamburg – denn von dort aus twittert er täglich ein oder mehrere Hamburg-Fotos, meist mit Wasser, gerne die Alster, aber auch Gebäude, Boote, Bootsstege und...
View ArticleLieblingstweets April bis Juli 2014
Was für ein Monat. Das neue Ehrenamt im Gemeinderat hält mich ziemlich auf Trab, aber das war mir prophezeit worden. Viel Zeit zum Bloggen habe ich gerade nicht, aber immerhin schaffe ich es noch,...
View ArticleLieblingstweets Juli bis 9. September
Es ist noch einmal warm geworden nach dem verregneten August. Wir haben noch ein paar Tage Sommerferien, dann kehrt der Alltag wieder ein. Diese Sommerferien sind wir zum ersten Mal seit 4 Jahren nicht...
View ArticleLieblingstweets 9.9. bis 11.11.2014
Ein herrlicher Herbst. Aber anstrengend ist er auch gewesen, wir sind verreist, zur Verwandtschaft nach Norddeutschland in den Herbstferien. Hinterher habe ich nicht nur gekränkelt, sondern lag richtig...
View ArticleTwitterer treffen – mein schönstes Hobby
„Du gehst aber nicht mit in ihre Wohnung, ja!?“, rief mir meine Mutter noch besorgt hinterher, als ich ihr Haus verließ, um den Zug von Himmelreich (sic!) nach Freiburg zu besteigen. Meine Kinder ließ...
View ArticleTwitterverbot im Bundestag – was ich als Stadträtin dazu sage
Gestern machte ein Brief von Wolfgang Schäuble die Runde auf twitter, in dem zu lesen ist, dass Twittern im Bundestag unerwünscht sei, und das Verbreiten von Nachrichten über den Plenarverlauf ebenso....
View ArticleAlles ist möglich: unser Schneebesen im Nido Magazin
So wirklich amüsiert war ich nicht. Die Jüngste (4) hatte ihren Schneebesen aus der Puppenküche mit in die Badewanne genommen, „um das Wasser umzurühren“. Sie sang und planschte eine Weile. Als sie aus...
View ArticleTwitterer im Interview: Gebbi Gibson
Er hat keinen Facebook-Account, keinen Blog von dem wir wissen, sein Avatar ist eine prägnante Grafik mit Schnauzbart – Gebbi Gibson, der Mann mit über 13.000 Followern, verrät nicht viel über sich....
View ArticleTwitterer im Interview: Mann vom Balkon
Fast 10.000 Follower hat der „King of Konjunktiv“ und „Lunatic“. Er scheut das Rampenlicht und ist sehr zurückhaltend mit persönlichen Informationen, ist gleichzeitig ausgesucht höflich, was teils...
View ArticleTwitterer im Interview: Alles B.
Berliner Schnauze. Vielleicht in Schöneberg, denn das steht in der Twitter-Bio von Alles B.: „Starkstrombefeuchterin in der Destille Schöneberger Sonnenbrand und Putenwemserei seit 1886. Krönchen im...
View ArticleTwitterer im Interview: Hauptstadtmädchen
„Heute twittere ich mich um Kopf und Kragen“ (sinngemäß) schrieb die @Hauptstadtgoere, die sich Hauptstadtmädchen nennt, als ich auf sie aufmerksam wurde. Das muss am Anfang des Jahres gewesen sein,...
View Article